ELASKON Schalwachspaste

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, für Geschäftskundenpreise bitte anmelden
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 31070051
-
Es gelten besondere Versandbedingungen.
Kein Paketversand möglich!
wird für schwierige Schalungssituationen insbesondere im Fertigteilwerk
für alle Schalungsarten eingesetzt.
Eigenschaften:
Schalwachspaste bildet eine dünne, hoch widerstandsfähige Wachsschicht, welche das
Verteilen des Betons begünstigt und der Porenbildung entgegen wirkt. Aufgrund des relativ
niedrigen Schmelzpunktes erweicht das Produkt bei höheren Temperaturen, was jedoch in
keinster Weise die Trenneigenschaften des Produktes negativ beeinflusst, sondern im
Gegenteil die Verarbeitung bzw. Ergiebigkeit des Produktes noch erhöht.
Verarbeitungshinweise:
Schalwachspaste wird in einer dünnen Schicht, am besten mit einem sauberen Lappen,
einer Art Schwabbel- oder Bohnermaschine, sparsamst auf die Schalung aufgetragen.
Verbrauch: ca. 10 g/m²
Freigaben:
Schalwachspaste ist temperaturbeständig > 50°C entsprechend DBS
918143, Mai 2015, Abschn. 5.4.1.
Lagerung:
Gut verschlossen, vor übermäßiger Wärme geschützt und möglichst frostfrei in Originalgebinden lagern.
Haltbarkeit ca. 5 Jahre in geschlossenen
Dichte (15°C) DIN 51757 ca. 0,85 g/cm³
Flammpunkt DIN EN 22719 >100 °C
Viskosität (20°C) DIN 51562, Teil 1 Gel mm²/s
Schmelzpunkt ca. 35 °C
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze |
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P-Sätze |
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501: Inhalt / Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften entsorgen. |